Wie verwalte ich Gruppentypen?

1 Min. lesen

ChurchTools bietet dir die Möglichkeit, mit den vier voreingestellten Gruppentypen zu arbeiten, diese zu verändern, zu löschen oder eigene Gruppentypen zu erstellen.

Dazu navigierst du im Gruppenmodul (1) zu den Einstellungen (2) und wählst Gruppentypen verwalten (3) aus.

Neuen Gruppentyp anlegen #

Um einen neuen Gruppentyp anzulegen klickst du auf die Schaltfläche Gruppentyp hinzufügen (A oder B).

Anschließend füllst du alle benötigten Informationen aus:  

  • (1) Name des Gruppentyps (singular)
  • (2) Name des Gruppentyps (plural)
  • (3) Abkürzung des Namens des Gruppentyps (i. d. R. zwei Großbuchstaben)
  • (4) Optionale Beschreibung, um was für einen Gruppentyp es sich handelt und wie er genutzt werden soll
  • (5) Muss eine Gruppe dieses Typs immer eine Person enthalten, die die Rolle „Leiter“ hat?
  • (6) Soll der Gruppentyp im Dialogfeld zum Anlegen einer neuen Person angezeigt werden?
  • (7) Sollen die Berechtigungen, die an Rollen einer Gruppe dieses Gruppentyps vergeben werden, für etwaige Untergruppen gelten und wenn ja, für wie viele Ebenen?

Gruppentyp bearbeiten #

Um einen Gruppentyp zu bearbeiten, wählst du den zu ändernden Gruppentyp in der Liste aus.

Anschließend kannst du alle Informationen bearbeiten, die dir auch beim Erstellen eines neuen Gruppentyps zur Verfügung stehen (s.o.), abgesehen von der Berechtigungstiefe. Du kannst die Einstellungen zur Berechtigung für Untergruppen stattdessen detailliert in der Rechteverwaltung vornehmen.

Du kannst außerdem bearbeiten, welche Rollen zur Verfügung stehen sollen und sowohl Leiter- als auch Teilnehmerrollen hinzufügen, verstecken und entfernen.
Wenn du mehr über die Funktion und Anwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Rollen erfahren möchtest, lies dir gerne unsere Erklärung der Rollen oder Anleitung zum Anlegen neuer Rollen durch.

Gruppentyp löschen #

Wenn du einen Gruppentyp löschen möchtest, öffnest du das entsprechende Menü (1) und klickst auf Löschen (2).

Aktualisiert am 8. September 2025
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image