Wie lege ich eine Eventvorlage an?

1 Min. lesen

Um dir das Anlegen neuer Events zu erleichtern, kannst du mit Eventvorlagen arbeiten. In den Vorlagen kannst du verschiedene Informationen hinterlegen, welche du bei deinem neuen Event bereits vorausgefüllt haben möchtest.
So kannst du dir z. B. Eventvorlagen für verschiedene Gottesdienste, Gebets- und Lobpreisabende oder jegliche andere Art von Events in deiner Gemeinde anlegen.

Um eine neue Eventvorlage anzulegen, gehst du folgendermaßen vor:

1. Dienstplan öffnen #

Navigiere im Events-Modul (1) zum Dienstplan (2) und klicke dort auf Eventvorlagen bearbeiten (3).

2. Informationen hinterlegen #

Im nun geöffneten Dialogfenster kannst du alle Informationen eintragen, welche du beim Erstellen eines neuen Events mit dieser Vorlage bereits vorausgefüllt haben möchtest.  

Du kannst hinterlegen, in welchem Kalender (2) das Event angelegt werden soll, wie der Titel (3) lautet (Das ist gleichzeitig der Titel deiner neuen Eventvorlage.) und ob weitere Informationen (4) standardmäßig dazu hinterlegt werden sollen.

Du kannst Admins (5) für das Event hinterlegen, indem du den Namen der Person eintippst und sie anschließend auswählst. Sind mehrere Admins verantwortlich, trennst du deine Eingaben mit einem Komma.

Findet dein Event immer zur gleichen Zeit statt, kannst du außerdem die Startzeit (6) und die Dauer (7) abspeichern.

Auf der rechten Seite kannst du eingeben, ob standardmäßig bestimmte Dienste (8) und Fakten (9) im Event genutzt werden sollen.

Mit einem Klick auf die Diskette (10) speicherst du deine neue Eventvorlage. Wenn du doch keine neue Eventvorlage anlegen möchtest, kannst du das Dialogfenster einfach schließen (11), dann werden die Änderungen nicht gespeichert.

Wenn du nun ein neues Event anlegst, stehen dir alle deine Vorlagen zur Verfügung und die Informationen deines neuen Events werden entsprechend der ausgewählten Vorlage ausgefüllt.

Aktualisiert am 30. September 2025
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image