Wie importiere ich Kontodaten aus einer Datei?

2 Min. lesen

Startest du mit ChurchTools Finanzen, ist einer der ersten Schritte, eure Kontodaten in euer ChurchTools zu importieren, sodass du Buchungen erstellen und eure Finanzdaten in Zukunft in eurem ChurchTools verwalten kannst.

Mit dem Kontenimport kannst du alle Daten, die dir digital vorliegen und direkt auf Konten und ihre Eigenschaften bezogen sind, in euer ChurchTools importieren. Das funktioniert auch für mehrere Mandanten gleichzeitig. In dieser Anleitung erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du dazu am besten vorgehst.

1. Datei hochladen #

1.1 Daten eines Mandaten #

Im Finanzenmodul rufst du die Stammdaten auf, wechselst zu den Konten (1) und rufst dort mit einem Klick auf die drei Punkte (2) neben der Überschrift das Kontextmenü zu den Konten auf. Hier wählst du Konten aus CSV-Datei importieren (3) aus.

1.2 Daten mehrerer Mandanten #

Möchtest du die Kontodaten für mehrere Mandanten gleichzeitig importieren, wechselst du in den Stammdaten zu den Mandaten (1) und rufst dort mit einem Klick auf die drei Punkte (2) neben der Überschrift das Kontextmenü zu den Mandanten auf. Hier wählst du Konten für mehrere Mandanten aus CSV-Datei importieren (3) aus.

Im sich öffnenden Fenster lädst du deine vorbereitete Datei hoch oder fügst sie per Drag and Drop ein.

2. Konten importieren #

Das Banner im oberen Bereich informiert dich darüber, wie viele Einträge in der Importdatei erkannt wurden (1).

Für Daten bereits angelegter Konten musst du im nächsten Schritt festlegen, wie damit beim Import verfahren werden soll (2).

4. Zuordnung der Kontoinformationen prüfen #

Nun musst du noch die zugewiesenen Spalten der CSV-Datei mit denen aus ChurchTools in Übereinstimmung bringen. Das ist wichtig, da sich die Spaltennamen in der CSV-Datei von denen in ChurchTools unterscheiden können. Hast du unsere Importvorlage verwendet, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit alles korrekt.

Auf der linken Seite werden dir die Bezeichnungen aus deinem ChurchTools angezeigt (1). Rechts die zugeordneten Spalten aus deiner CSV-Datei (2). Anhand der angegebenen Beispieldatensätze (3) kannst du die von ChurchTools automatisiert getroffene Zuordnung leicht überprüfen und über die Pfeiltasten (4) korrigieren, wenn nötig.

Screenshot Konten importieren, Eigenschaft in ChurchTools (1), Spalte in Importdatei (2), Zugewiesene Werte (3), Auswahl zuzuordnender Spalten (4)

5. Datensätze importieren #

Durch einen Klick auf den Button Importieren unter der Feldzuordnung werden die Daten in deinem ChurchTools gespeichert und du wirst informiert, wenn der Personenimport abgeschlossen ist.

Aktualisiert am 28. August 2025
War diese Seite hilfreich für dich?