Wie synchronisiere ich Personendaten mit Optigem?

1 Min. lesen

In diesem Artikel zeigen wir dir, was du beachten musst, wenn du Personendaten mit Optigem synchronisierst und welche Aktionen du dafür im Sync-Modul auswählst.

Wie genau du vorgehst und in welcher Reihenfolge, um Daten aus deinem ChurchTools mit einem anderen System über unser Sync-Modul zu synchronisieren, erklären wir dir detailliert im Tutorial zum Synchronisieren von Daten.

1. Optigem vorbereiten #

Bevor du Daten mit Optigem synchronisierst, solltest du deinen Datenbestand aufräumen und den Spender 0 in allen Buchungsjahren entfernen und auf einen anonymen Spender umbuchen. Weitere Einzelheiten dazu erklären wir dir hier.

2. Sync-Verbindung herstellen und Auftrag anlegen #

Hast du Optigem entsprechend vorbereitet und im Sync-Modul mit deinem ChurchTools verbunden, legst du für die Synchronisation der Personendaten in dieser Verbindung einen Auftrag mit den folgenden Aktionen an.

2.1 Aktionen auswählen #

Personen verknüpfen und Eigenschaften vereinheitlichen

Mit der Aktion Personen verknüpfen und Eigenschaften vereinheitlichen werden Personen-Paare aus den Datensätzen derselben Personen aus ChurchTools und Optigem angelegt und deren Eigenschaften miteinander abgeglichen und vereinheitlicht.

Personen importieren

Mit der zweiten Aktion Personen importieren werden schließlich die Personendaten auf denselben Stand gebracht. Ob in eine Richtung oder in beide entscheidest du beim Auswählen der Aktion. Dabei hast du auch die Möglichkeit, ältere Daten überschreiben oder leere Felder ausfüllen zu lassen.

2.2 Eventuell Bedingungen festlegen #

Für Spenderdaten, die du synchronisieren möchtest, könnte es interessant sein, Bedingungen aufzustellen, die regeln, welche Daten tatsächlich synchronisiert werden sollen.

3. Auftrag ausführen und Daten in ChurchTools anpassen #

Nach dem Simulieren und Ausführen des Auftrags ist unsere Empfehlung an dich, die aus Optigem importierten Ehepaar-Personen in deinem ChurchTools im Personenmodul weiter zu bearbeiten.

Aktualisiert am 21. August 2025
War diese Seite hilfreich für dich?