Wie synchronisiere ich Buchungsdaten?

1 Min. lesen

Das musst du vorab tun bzw. in deinem ChurchTools prüfen #

  • Das Modul Finanzen muss in den System-Einstellungen aktiviert sein und Benutzer, die damit arbeiten sollen, benötigen entsprechende Berechtigungen.
  • Das Buchungsjahr, für das Buchungen synchronisiert werden sollen, muss im Modul Finanzen angelegt sein.
  • Die im anderen System hinterlegten Konten und Kostenstellen bzw. Projekte (Optigem) müssen im Modul Finanzen angelegt sein.

Synchronisation mit Optigem #

Du importierst entweder vorab den Kontenrahmen aus Optigem in das Modul Finanzen oder du ordnest die Konten im Sync nachträglich manuell zu. Wie der Kontenrahmenimport aus Optigem genau funktioniert, erfährst du in unserer Anleitung Wie importiere ich meinen Kontenrahmen aus Optigem?

Die in Optigem hinterlegten Projekte sollten, wenn nötig, vorab im Modul Finanzen als Kostenstellen angelegt sein. Dafür kannst du entweder die Projekte aus Optigem als Kostenstellen nach ChurchTools importieren oder du erstellst die Kostenstellen manuell in ChurchTools. Wie das genau geht, erfährst du im Artikel Wie importiere ich Projekte aus Optigem als Kostenstellen nach ChurchTools?.

Synchronisation mit einem anderen ChurchTools System #

Für den Kontenrahmen- bzw. Kostenstellenimport aus einem anderen ChurchTools System verwendest du jeweils die Export- und Importfunktion in den Stammdaten des Moduls Finanzen:

Konten
Kostenstellen

Buchungsdaten synchronisieren #

  1. Verbindung anlegen und konfigurieren – Entweder zu Optigem oder zu einer anderen ChurchTools-Installation
  2. Eigenschaften-Paare (Personen und Buchungen) zuordnen
  3. Personen synchronisieren in einem Auftrag
  4. Buchungen synchronisieren in einem anderen Auftrag, nachdem die Personen verknüpft wurden
Aktualisiert am 28. August 2025
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image