1. Vorab prüfen #
- Das Modul Finanzen muss in den System-Einstellungen aktiviert sein und Benutzer, die damit arbeiten sollen, benötigen entsprechende Berechtigungen.
- Das Buchungsjahr, für das Buchungen synchronisiert werden sollen, muss im Modul Finanzen angelegt sein.
2. Kontenrahmen und Kostenstellen (Bei Optigem: Projekte) importieren #
2.1 Synchronisation mit Optigem #
Du importierst entweder vorab den Kontenrahmen aus Optigem in das Modul Finanzen oder du ordnest die Konten im Sync nachträglich manuell zu. Wie der Kontenrahmenimport aus Optigem genau funktioniert, erfährst du in unserer Anleitung Wie importiere ich meinen Kontenrahmen aus Optigem?
Die in Optigem hinterlegten Projekte sollten, wenn nötig, vorab im Modul Finanzen als Kostenstellen angelegt sein. Dafür kannst du entweder die Projekte aus Optigem als Kostenstellen nach ChurchTools importieren oder du erstellst die Kostenstellen manuell in ChurchTools. Wie das genau geht, erfährst du im Artikel Wie importiere ich Projekte aus Optigem?
2.2 Synchronisation mit einem anderen ChurchTools System #
Für den Konten- bzw. Kostenstellenimport aus einem anderen ChurchTools System verwendest du jeweils die Export- und Importfunktion in den Stammdaten des Moduls Finanzen.
Wie der Kontenplanexport funktioniert zeigen wir dir in der Anleitung Wie exportiere ich einen Kontenplan? und wie du diese Daten dann in ein anderes ChurchTools importierst, erfährst du in unserer Anleitung Wie importiere ich Kontodaten aus einer Datei?
Für Kostenstellen zeigen wir dir den Export in der Anleitung Wie exportiere ich Kostenstellen? und den Import in Wie importiere ich Kostenstellen aus einer Datei?
3. Buchungsdaten synchronisieren #
Um Buchungsdaten zu synchronisieren, folgst du unserer allgemeinen Anleitung Wie synchronisiere ich meine Daten?, um die Verbindung zu erstellen und zu konfigurieren.
Das Besondere dabei ist die Reihenfolge, in der du Personen- und Buchungsdaten synchronisierst: Zuerst synchronisierst du mit einem Auftrag die Personendaten. Und erst danach synchronisierst du mit einem weiteren Auftrag die Buchungsdaten, da ChurchTools für die Buchungsdaten die Personendaten benötigt.