Wie storniere ich Buchungen?

< 1 Min. lesen

Um eine Buchung zu stornieren, gehst du folgendermaßen vor.

1. Buchung auswählen und stornieren #

In der Buchungsübersicht (1) des Finanzmoduls rufst du das Kontextmenü (2) hinter der fehlerhaften Buchung auf und stornierst (3) die Buchung.

Nachdem du den Grund für die Stornierung (4) eintragen hast, bestätigst du die Stornierung.

2. Stornobuchung wird automatisch erstellt #

Mit der Bestätigung wird die stornierte Buchung (1) in der Übersicht als storniert gekennzeichnet (2). ChurchTools hat automatisch eine Stornobuchung (3) mit einem entsprechenden Vermerk im Buchungstext zum Vorgang erstellt. Die beiden Buchungen sind miteinander verknüpft (4), sodass du die zueinander gehörenden Buchungen leicht finden kannst.  

3. Stornobuchung rückgängig machen #

Solange die stornierte Buchung bzw. die Stornobuchung noch nicht festgeschrieben ist, kannst du die Stornobuchung über den Mülleimer (1) hinter der Buchung wieder löschen. Damit verschwindet auch die Stornokennzeichnung an der Originalbuchung automatisch wieder.  

Aktualisiert am 12. August 2025
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image