HTML Editor

< 1 Min. lesen

Der HTML-Editor ermöglicht dir, dass du deine Texte „live“ formatierst. Du kannst also alle Formatierungen direkt im Text vornehmen und siehst gleich die Veränderungen, ähnlich wie du es von Word oder OpenOffice kennst.

In der HTML-Variante bieten wir dir den Tiny MCE-Editor an. Das ist ein WYSIWYG-Editor (What You See Is What You Get):

Hier kannst du natürlich unterschiedlichste Formatierungen vornehmen, für den Text und Absätze, verschiedene Ansichten wählen und Medien und Tabellen einfügen.

Bilder, Videos und Dokumente einbinden

So kannst du im HTML – Editor Bilder oder Videos einbinden und Dokumente anhängen:

  1. Zuerst lädst du die entsprechenden Dateien hoch. Das können PDFs, Word- und Excel-Dateien oder auch Filme und Bilder sein.
  2. Anschließend erscheint die Datei am Ende der Seite in einer Auflistung. Mit einem Rechtsklick auf die Datei kannst du die Option „Adresse des Links kopieren“ wählen. Damit wird die URL der Datei in die Zwischenablage kopiert.
  3. Diese URL fügst du als Quelle unter Einfügen >> „Image“ oder „Media“ ein und formatierst es so, wie du die Datei brauchst.
Aktualisiert am 19. August 2025
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image