Wie lege ich einen Termin inkl. Ressourcenbuchung und Event an?

< 1 Min. lesen

Es ist häufig der Fall, dass du Termine erstellst, für die du Ressourcen buchen musst oder sogar ein zugehöriges Event geplant werden soll.

Damit du diese drei Schritte nicht nacheinander in den unterschiedlichen Modulen vornehmen musst, kannst du direkt bei der Erstellung deines Termins die benötigten Ressourcen buchen und ein zugehöriges Event erstellen lassen.

Wie du das machst erfährst du hier.

1. Termin erstellen #

Zuerst musst du natürlich deinen Termin erstellen.
Wichtig ist dabei, dass du den Termin noch nicht speicherst, nachdem du alle Informationen eingetragen hast.

Wie du einen Termin erstellst, kannst du hier lernen.

2. Ressourcen buchen #

Nachdem du alle Termininformationen eingetragen hast, buchst du alle benötigten Ressourcen.
Auch hier ist wichtig, dass du deinen Termin noch nicht speicherst, nachdem du die Ressourcen gebucht hast.

Wie du Ressourcen direkt im Termin buchst, erfährst du hier.

3. Event anlegen #

Abschließend kannst du jetzt noch automatisch ein Event anlegen lassen, das mit deinem Termin verknüpft ist.

Wie du ein Event zum Termin anlegen lässt, erklären wir dir hier im Einzelnen.

Da dies der letzte Schritt ist, kannst du deinen Termin nun speichern.

Aktualisiert am 10. Dezember 2024
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image