Überblick Wiki

1 Min. lesen

Das Wiki ist ein digitaler Doukmentenspeicher, der es dir ermöglicht, mit deiner ganzen Gemeine, einzelnen Bereichen oder Gruppen Informationen zu teilen, so dass immer alle auf dem aktuellen Stand sind und die Informationen haben, die sie brauchen. Alle Informationen und Dokumente werden natürlich verschlüsselt in eurer Datenbank abgelegt.

Übersicht über das Modul #

Im Wiki findest du auf der linken Seite immer die Möglichkeit, über Seite + neue Seiten zu erstellen und die Suche.

Über die Buttons oben rechts lässt du dir eine Liste aller Seiten anzeigen, bearbeitest die aktuelle Seite und findest über das Kontextmenü noch weitere Möglichkeiten dazu.

Kategorien und Seiten #

Dein Wiki besteht aus Kategorien und Seiten. Die Kategorien kannst du dir als Schränke und die Seiten als Schubladen vorstellen, die den Schrank füllen.

So kannst du es aufbauen:

  1. Zuerst fügst du deinem Wiki eine Kategorie hinzu, also den Schrank.
  2. Danach erstellst du dann Seiten, also Schubladen, mit denen du den Schrank füllst und in denen du die Infos für deine Mitarbeiter, Leiter, Gruppen, Bereiche usw. zur Verfügung stellst

Nachdem du eine neue Seite erstellt hast, findest du diese Seite zunächst unter Alle Seiten oder auf der Seite, auf der du sie als Link erstellt hast.

Um die Seite auf anderen Seiten sichtbar zu machen, fügst du sie dort, wo du sie haben möchtest, ebenfalls als Link ein.

Aktualisiert am 20. August 2025
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image