Bei jedem Update deines ChurchTools wird automatisch nach neuen Sprachen gesucht. Findet dein System eine oder mehrere Sprachen, die es noch nicht hat, werden diese importiert. Dabei werden keine Übersetzungen überschrieben, die du selbst in deinem ChurchTools geändert hast. Wie das geht, erklären wir auf der Hilfeseite Wie kann ich Übersetzungen in ChurchTools anpassen?
Grundsätzlich stellen wir euch alle Sprachen automatisch zur Verfügung, die wir in unseren Systemen pflegen. Sollte die von dir gewünschte Sprache nicht in deinem System verfügbar sein, kannst du sie manuell einbinden und selber pflegen.
Gehe dazu über das Verwalten-Menü in Übersetzungen und wähle dort den Reiter Sprachen (1). Klicke auf Language (2). Es öffnet sich eine Liste mit den bereits in deinem ChurchTools vorhandenen Sprachen. Mit einem Klick auf eine jeweilige Sprache kannst du sie bearbeiten.
Über das blaue Plus (3) am unteren Rand der Tabelle kannst du eine weitere Sprache zu deinem System hinzufügen. Bedenke dabei, dass du Sprachen, die du selbst hinzufügst, auch selbst pflegen musst, indem du unter Übersetzungen für jeden technischen Begriff – sogenannte Keys – eine Übersetzung hinterlegst.
Wenn du eine neue Sprache erstellst, musst du folgende Informationen angeben:
- Sprachkürzel (4): Wir verwenden die offiziellen Sprachkürzel nach ISO 639-1. In Ausnahmefällen kürzen wir wie bei zh-tw und zh-cn auf den zweiten Teil.
- Name (5): Auch hier orientieren wir uns an den offiziellen Eigennamen der Sprachen wie Suomi für die finnische Sprache.
- Aktiv (6): Sprachen lassen sich über diesen Haken einfach aktivieren und deaktivieren.
- Sortierung (7): Die hier vergebene Zahl spiegelt die Reihenfolge wider, in der die Sprachen im Auswahlmenü für deine ChurchTools-Sprache angezeigt werden. Je niedriger die Zahl ist, desto weiter oben steht die Sprache im Menü. Ist die Sortierung identisch, wird alphabetisch anhand des Sprachkürzels geordnet.

Nachdem die Sprache erstellt wurde, kannst du damit beginnen, Übersetzungen einzufügen. Wie du das machst, erklären wir dir auf Wie kann ich Übersetzungen in ChurchTools anpassen?
