Überblick Sprachen und Übersetzungen

1 Min. lesen

Habt ihr in eurer Kirche auch eine großartige Vielfalt an verschiedenen Kulturen, Nationen und Sprachen? Du möchtest dein ChurchTools lieber auf Portugiesisch oder Finnisch haben? Willst du gerne einige Begriffe in eurem Church Tools ändern, weil Standort bei euch vielleicht Campus heißt? Dann bist du hier genau richtig.

Wie ändere ich die Sprache meines ChurchTools? #

Wenn du die Sprache deines ChurchTools ändern möchtest, schau bitte auf unsere Hilfeseite Wie ändere ich die Sprache meines ChurchTools? Dort erklären wir dir genau, wie du ChurchTools zum Beispiel auf Englisch oder Portugiesisch nutzen kannst.

Falls du die Sprache, die du suchst, dort nicht findest, kannst du sie auch selbst erstellen und pflegen. Weitere Informationen dazu findest du im folgenden Abschnitt.

Wo verwalte ich Sprachen und Übersetzungen? #

Dein ChurchTools hat einen eigenen Bereich, in dem die aktuellen Sprachen und Übersetzungen gepflegt werden. Hier kannst du einfach weitere Sprachen hinzufügen und eigene Übersetzungen anlegen. Für Sprachen und Übersetzungen gibt es jeweils einen eigenen Reiter im Bereich Übersetzungen.

Du findest den Bereich Übersetzungen über das Verwalten-Menü mit dem Werkzeugsymbol (1) rechts oben in der Menüleiste. Wähle im Menü die Option Übersetzungen (2).

Verwalten-Menü, Option Übersetzungen

 

 

Aktualisiert am 17. November 2025
War diese Seite hilfreich für dich?