Wie füge ich Budgets hinzu?

1 Min. lesen

Budgets sind sehr hilfreich für die finanzielle Planung in der Gemeinde. Mit ihnen kannst du die Ausgaben einzelner Teams oder Bereiche im Überblick behalten und die Verantwortlichen wissen immer genau, wie viel ihres Budgets noch zur Verfügung steht.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Budgets zu einzelnen Konten und Kostenstellen hinzufügst. Wenn du lernen möchtest, wie du Kontenbudgets, die du außerhalb von ChurchTools geplant hast, importierst, findest du hier eine Anleitung dazu. Das funktioniert übrigens auch für mehrere Mandanten gleichzeitig.

Budgets im Überblick #

Bereits angelegte Budgets werden dir unter Budgets (1) separat für Kostenstellen oder Konten (2) angezeigt.

Über den Button + Budget hinzufügen hast du die Möglichkeit, Konten- oder Kostenstellen-Budgets hinzuzufügen. Dabei wählst du einfach das Konto bzw. die Kostenstelle aus, gibst das vorgesehene Budget an und ergänzt optional noch eine Anmerkung.

Du kannst Budgets auch direkt über die Stammdaten hinzufügen. Dieser Weg empfiehlt sich, wenn du neue Konten oder Kostenstellen anlegen möchtest oder außer den Budgets noch weitere Informationen an bestehenden Konten oder Kostenstellen ändern möchtest. Wie das geht, erklären wir dir im Folgenden.

Budget für eine Kostenstelle hinzufügen #

Um ein neues Budget für eine Kostenstelle hinzuzufügen, navigierst du im Modul Finanzen (1) zu den Stammdaten (2) und wählst dort Kostenstellen (3) aus.

Dort kannst du entweder eine neue Kostenstelle mit Budget (4) anlegen oder einer bereits existierenden Kostenstelle ein Budget hinzufügen (5).

Budget für ein Konto hinzufügen #

Um ein neues Budget für ein Konto hinzuzufügen, navigierst du im Modul Finanzen (1) zu den Stammdaten (2) und wählst dort Konten (3) aus.

Dort kannst du entweder ein neues Konto mit Budget (4) anlegen oder einem bereits existierenden Konto ein Budget hinzufügen (5).

Aktualisiert am 11. August 2025
War diese Seite hilfreich für dich?