Die Weisungsbefugnis uns gegenüber hat ein Verantwortlicher deiner Gemeinde, der uns in Bezug auf euer ChurchTools Anweisungen geben darf. Diesen Verantwortlichen trägst du in eurem ChurchTools ein.
Das muss nicht unbedingt ein Administrator eures ChurchTools sein, ist aber in den meisten Fällen so.
Derjenige darf beispielsweise erlauben,
- dass unser Support auf euer ChurchTools oder auf eure Datenbank zugreift,
- dass wir Backups einspielen,
- etwas an eurer Datenbank ändern oder
- einen Rabatt für eure Lizenz eintragen.
Weisungsbefugte hinterlegen #
Damit dokumentiert ist, wer uns gegenüber weisungsbefugt ist, müssen von einem Administrator mit Super-Admin-Rechten in ChurchTools die weisungsbefugten Personen hinterlegt werden. Das funktioniert folgendermaßen:
Du gehst über das Verwalten-Menü rechts oben in die System-Einstellungen (ehemals Admin-Einstellungen) (1) > Datenschutz/Sicherheit (2) > Weisungsbefugnis (3). Hier suchst du die Nutzer, die weisungsbefugt sind und fügst sie eurer Liste an Weisungsbefugten hinzu (4).
Hast du hier eine Person hinterlegt, werden Name, Vorname und E-Mail-Adresse des Benutzerkontos an uns übermittelt, in unserer Kundendatenbank gespeichert und eurer Gemeinde zugeordnet.

Weisungsbefugte aktuell halten #
Auch im Gemeindeleben ändern sich Zuständigkeiten. Achte deshalb darauf, dass du bei Änderungen der Verantwortlichkeiten auch die Liste der Weisungsbefugten aktualisierst.