Einrichten von OwnCloud

< 1 Min. lesen

Zuerst bitte OwnCloud installieren. Wir gehen hier von Version 6 aus.

Bei Verwendung des LDAP-Services von ChurchTools bitte anstelle von „o=churchtools“ jeweils „o=<Subdomain-Name>“ verwenden, also z. B. „o=ldaptest“.

  1. Unter Apps die App „LDAP user and group backend“ aktivieren.
  2. Dann erscheint unter Administration eine LDAP-Pflege.
    1. Unter Server bitte angeben
      1. Server: Dein LDAP-Server bzw. ldaps://ldap.church.tools:636
      2. BenutzerDN: „cn=root“
      3. Passwort
      4. BasisDN: 
        ou=users, o=churchtools
        ou=groups, o=churchtools
    2. User Filter
      1. CTPerson auswählen
    3. Login Filter
      1. LDAP-Benutzername aktivieren
      2. Andere Attribute: email auswählen.
    4. Group Filter
      1. Die Gruppentypen auswählen, die in OwnCloud verwendet werden sollen. 
  3. Dann auf „Advanced“ klicken und die hier angegeben Felder ausfüllen (restliche leer lassen).
    1. Feld für den Anzeigenamen des Benutzers: displayname
    2. Basis-Benutzerbaum: ou=users, o=churchtools
    3. Feld für den Anzeigenamen der Gruppen: displayname
    4. Basis-Gruppenbaum: ou=groups, o=churchtools
    5. Assoziation: „uniqueMember“. 
Aktualisiert am 18. August 2025
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image