Wie bearbeite ich den Seitenkopf?

1 Min. lesen

Der Seitenkopf besteht aus einer oder mehreren Folien, die in der Kopfzeile angezeigt werden. Die Folien kannst du automatisch wechseln lassen. Du kannst den Seitenkopf unter der Navigation anordnen oder ihn im Hintergrund der Navigation in unterschiedlichen Breiten anzeigen. Wie du den Seitenkopf einstellst, erklären wir dir in diesem Artikel.

(1) Darstellung #

Standardmäßig ist für das Erstellen einer Seite ausgewählt, dass kein Seitenkopf angezeigt wird. Entscheidest du dich dafür, einen Seitenkopf anzuzeigen und klickst eine der weiteren Darstellungen an, kannst du den Seitenkopf für eure Webseite anpassen.

(2) Farbstil anpassen #

Hier individualisierst du den Farbstil des Seitenkopfs im Schema deiner Website.

(3) Automatischer Wechsel #

Möchtest du in deinem Seitenkopf mehrere Folien anzeigen, kannst du hier einstellen, dass diese automatisch wechseln.

(4) Folien hinzufügen #

Über das +-Symbol fügst du neue Bild- oder Videofolien hinzu. Möchtest du zwischen zwei Folien eine ergänzen, fährst du mit der Maus über den Bereich dazwischen und klickst auf das +-Symbol, das dann erscheint.

Ein Bild, das du einfügst, sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • für Slider über die gesamte Seite ein Bildformat von 11:4 und mindestens 1920×600
  • für Slider in der Inhaltsspalte ein Bildformat von 2:1 sein und mindestens 1280×640
  • für mobile Endgeräte: Bildformat 1:1 und mindestens 600×600

Ein Video sollte im mp4-Format sein und unter 5MB groß sein, da sich das am schnellsten laden lässt und auch am besten aussieht. Wie du eine Videofolie erstellst, erklären wir dir im Artikel Wie erstelle ich eine Videofolie für den Seitenkopf?

Aktualisiert am 8. Oktober 2025
War diese Seite hilfreich für dich?