Wie binde ich einen externen Dienst in ChurchTools Website ein?

< 1 Min. lesen

Um einen externen Dienst in ChurchTools Website einzubinden, kannst du das Element Externer Dienst verwenden. Hier zeigen wir dir, wie das genau funktioniert.

1. Seite aufrufen #

Klicke im Inhaltsmenü erst auf Seiten (1). Wähle anschließend die Seite aus, in der du den Dienst einbinden möchtest (2).

2. Element hinzufügen #

Wechsle im Bearbeitungsmenü zum Reiter Seiteninhalt (3). Klicke in das Editor-Feld und auf das +-Symbol (4) zum Hinzufügen eines neues Elements. Wähle Externer Dienst (5) aus.

3. Service auswählen #

Über die kleine Pfeiltaste (6) öffnest du die Liste der angebotenen Dienste (7) und wählst einen daraus aus.

4. Einbettungscode hinterlegen #

Abschließend stellst du für das Element deine Parameter ein und hinterlegst den Einbettungscode von der Website des Anbieters. Sollte es keinen Einbettungscode geben, hinterlegst du hier die URL der Unterseite des einzubettenden Dienstes.

5. Speichern und veröffentlichen #

Abschließend speicherst du deine Änderungen und veröffentlichst sie.

Aktualisiert am 27. Mai 2025
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image