Welche unterschiedlichen Elemente gibt es?

2 Min. lesen

Im Folgenden findest du eine Auflistung aller Elemente, die dir für deine ChurchTools Website zur Verfügung stehen und von dir eingebunden werden können. Die zur Verfügung stehenden Elemente wählst du beim Bearbeiten einer Seite aus einem Auswahlmenü im Editor aus.

Für manche dieser Elemente hinterlegst du einen externen Dienst. Wie das geht, erklären wir dir beispielhaft für Seiten im Artikel Wie binde ich einen externen Dienst in eine Seite ein? Für Seitenleisten-Elemente gilt das gleichermaßen.

Abschnitt #

Mit diesem Element kannst du einen Teil des Inhalts in einem anderen Farbstil darstellen.

Audio (Externer Dienst) #

Mit einem Audio-Element kannst du Podcasts oder Songs einbinden. Zur Zeit werden Spotify, Apple Podcasts, Podigee, Soundcloud und mp3 unterstützt.

Aufklappbarer Inhalt #

Damit kannst du ein Textfeld hinzufügen, dass ausklappbar ist. Ideal um eine komplexe Seite übersichtlicher zu gestalten. Aufklappbare Inhalte können wiederum andere Elemente beinhalten.

Banner #

Das Banner ist ein spezielles Element zur Einbindung von Bildern und nur beim Bearbeiten einer Seitenleiste verfügbar.

Beiträge #

Ermöglicht dir, eine Auswahl von Beiträgen in einer Übersicht anzuzeigen. Diese Auswahl kannst du durch Tags oder über eine maximale Anzahl eingrenzen.

Bild #

Lade maximal ein Bild hoch, das auf der Seite dargestellt wird. Möchtest du mehrere Bilder darstellen, verwende eine Galerie.

Button #

Füge einen anklickbaren Button zu einem externen Link oder einem bereits bestehenden Inhalt deiner Website hinzu.

Download #

Stelle eine Datei zum Download zur Verfügung. Du kannst eine bereits hochgeladene Datei zum Download verfügbar machen oder eine neue Datei hochladen und dann verfügbar machen.

Galerie #

Stelle damit ein oder mehrere Bilder auf der Webseite dar. Die Galerie fasst mehrere Bildelemente zusammen.

Gruppen #

Ermöglicht dir, eine Auswahl von Gruppen in einer Übersicht anzuzeigen. Diese Auswahl kannst du durch Tags oder über eine maximale Anzahl eingrenzen.

Karte (Externer Dienst) #

Mit diesem Element bindest du eine Karte auf deiner Webseite ein. Es werden GoogleMaps und OpenStreetMaps unterstützt.

Kontaktformular #

Mit diesem Element kannst du Kontaktformulare, die du für deine Website erstellt hast, einbinden. Die empfangenen Nachrichten kannst du per E-Mail senden und/oder als Excel-Liste speichern lassen.

Losung #

Damit bindest du die Losungen der Evangelischen Brüder-Unität der Herrnhuter Brüdergemeinde auf deiner Webseite ein.

Newsletter (Externer Dienst) #

Mit diesem Element bindest du einen Newsletterdienst in deine Website ein. Es werden Brevo und Rapidmail unterstützt.

Personen #

Stelle Personen deiner Kirche vor. Du kannst einzelne Personen direkt auswählen oder alle Personen mit einem bestimmten Tag oder einer bestimmten Gruppenmitgliedsrolle darstellen lassen.

Slider #

Mit einem Slider kannst du mehrere Folien automatisch wechselnd anzeigen lassen. Folien können aus Bildern, Texten oder beidem kombiniert zusammengestellt und mit Links versehen werden. So kannst du z. B. anklickbare Neuigkeiten auf der Startseite deiner Website darstellen.

Spenden (Externer Dienst) #

Damit bindest du einen Spendendienstleister wie Payrexx, Spende.app oder Twingle ein.

Tabs #

Mit Tabs kannst du mehrere Textfelder oder Elemente an einer Stelle überlagert anzeigen. Das funktioniert genau wie die Tabs in deinem Browser: Über einen Klick auf die Überschrift wechseln die Besucher zum entsprechenden Tab.

Teaser #

Mit einem Teaser kannst du auf einer Standard- oder Portalseite mehrere Textfelder einbinden.

Termine #

Ermöglicht dir, eine Auswahl von Terminen in einer Übersicht anzuzeigen. Diese Auswahl kannst du durch Tags oder über eine maximale Anzahl eingrenzen.

Video #

Du kannst nicht nur Audios sondern auch Videos auf deiner Website einbinden. Unterstützt werden Videos von YouTube, Vimeo und mp4.

Weitere Dienste (Externe Dienste) #

Hier findest du noch einige weitere Dienste, die du zu unterschiedlichen Zwecken in deine Website einbinden kannst. Unterstützt werden aktuell:

  • Eventfrog
  • LiveVoice
  • Matterport
Aktualisiert am 2. Oktober 2025
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image