Welche Sicherheitslevel gibt es und wofür werden sie verwendet?

< 1 Min. lesen

Stufe 1 (Namen) #

In diese Stufe sind Felder eingeordnet wie Vorname, Nachname, Benutzername oder Titel.

Stufe 2 (Allgemeine Info) #

Unter Stufe 2 sind ungenauere Adressdaten, wie PLZ und Wohnort, und Felder mit eher niedrigem Sicherheitslevel, wie z. B. Standort oder Bereich einer Person, eingeordnet.

Stufe 3 (Kontakt-Details) #

Hier sind Felder mit höherem Sicherheitslevel eingeordnet, beispielsweise Straße mit Hausnummer andere sensiblere Kontakt-Informationen.

Stufe 4 (Leiter-Details) #

In diese Stufe sind sensible Daten wie Geburtsname und -ort, Familienstand, Eintritts- und Austrittsdaten, Taufdaten usw. eingeordnet. Also die Infos, die nicht jeder wissen muss, bei denen es aber gut ist, wenn ein Leiter sie einsehen kann.

Stufe 5 (Administration) #

Die Admin-Felder enthalten z. B. Infos zum Datenschutz und Vertraulichkeitsvereinbarung.

Aktualisiert am 25. August 2025
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image