Wie für jedes andere Modul in ChurchTools vergibst du die Berechtigungen für das Finanz-Modul ebenfalls in der Rechteverwaltung. Auch hier ist zwischen globalen und gruppeninternen Berechtigungen zu unterscheiden.

Globale Berechtigungen #

Die globalen Rechte definieren, ob jemand grundsätzlich das Modul sehen und/oder Daten darin bearbeiten darf.

BerechtigungAuswirkung
Finanzen sehen (view)Das Modul „Finanzen“ im Menü von ChurchTools sehen.
Buchungsjahre und Mandanten sehen (view accounting period)Alle Buchungen der ausgewählten Mandanten und Buchungsjahre sehen. Du kannst die Berechtigung auf einzelne Mandanten und Buchungsjahre einschränken.
Buchungen für Buchungsjahr und Mandant erstellen und bearbeiten (edit accounting period)Alle Buchungen der ausgewählten Mandanten und Buchungsjahre sehen und bearbeiten sowie neue Buchungen erstellen und bestehende löschen. Außerdem wird der Zugriff auf die Auswertungen gewährt. Du kannst die Berechtigung auf einzelne Mandanten und Buchungsjahre einschränken.
Stammdaten bearbeiten (edit masterdata)Alle Stammdaten des Moduls sehen und bearbeiten. Gewährt dadurch auch eingeschränkten Lesezugriff auf alle Buchungen, da die Reiter Übersicht und Auswertungen ebenfalls freigeschaltet werden.

Gruppeninterne Berechtigungen #

Die gruppeninternen Berechtigungen geben Benutzern Zugriff auf Daten im Bereich Finanzen, die ihrer Gruppe zugeordnet sind.

BerechtigungAuswirkung
Budgets in verknüpften Kostenstellen sehenBudgets sehen, die der mit der Gruppe verknüpften Kostenstelle zugeordnet sind.
Buchungen und Budgets in verknüpften Kostenstellen sehenBuchungen und Budgets sehen, die der mit der Gruppe verknüpften Kostenstelle zugeordnet sind.
Spender in verknüpften Kostenstellen sehenSpender sehen, die der mit der Gruppe verknüpften Kostenstelle zugeordnet sind.
Buchungen für verknüpfte Kostenstellen erstellenBuchungen in der einfachen Buchungsmaske für die mit der Gruppe verknüpften Kostenstelle anlegen.
Aktualisiert am 12. Dezember 2024
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image