Bevor du deine Daten aus Optigem nach ChurchTools importierst, lohnt es sich grundsätzlich zu überlegen, welche Daten importiert werden sollen und deinen Datenbestand in Optigem entsprechend aufzuräumen. Das spart dir später Zeit und du arbeitest in ChurchTools nur mit den Daten, die du wirklich brauchst. Im folgenden geben wir dir noch Hinweise zum Spender 0, der für dich relevant ist, wenn du Spenderdaten synchronisieren möchtest und zu Ehepaar-Personen in Optigem und wie du mit diesen Personendatensätzen umgehst.
Spender 0 #
In Optigem gibt es den Spender 0. Das ist in Optigem ein separater Spender, der in der späteren Ausführung deiner Sync-Aufträge einen Fehler auslösen wird. Dieser Fehler tritt noch nicht in der Simulation auf. Diesen Spender 0 musst du vor der Synchronisation der Personendaten in allen Buchungsjahren entfernen und ihn auf einen anonymen Spender umbuchen.
Ehepaare #
Häufig sind Ehepaare in Optigem als eine Person angelegt. In ChurchTools wird allerdings jede Person einzeln erfasst und über Beziehungen mit dem Ehepartner verbunden. So können auch Spendenbescheinigungen für Ehepaare ausgegeben werden. Diese Ehepaar-Personen lässt du in Optigem so bestehen, wie sie sind und importierst sie nach ChurchTools mit.