In den Stammdaten des Kernmoduls Personen werden die Daten hinterlegt, die zur weiteren Verarbeitung der Personendaten wichtig sind.
Du erreichst sie, indem du das Modul Personen aufrufst und rechts in die Stammdaten wechselst.
In den Stammdaten gibt es Felder, die immer wieder auftauchen:
- ID – Bezeichnet die wirkliche Datenbank-ID. Diese kann nicht geändert werden, da sie von der Datenbank vorgegeben wird. Eine ID ist immer pro Tabelle eindeutig.
- Sortierung – Hierdurch kann die Reihenfolge der Anzeige in der Anwendung verändert werden. Je höher der Wert, um so weiter unten in der Reihenfolge wird das Feld angezeigt. Es dürfen auch negative Werte verwendet werden.
Bereich #
Ein Bereich ist eine Unterteilung eines Standortes, der eine eigene Leitungsstruktur und Personenliste hat. Ist das bei euch der Fall, kannst du in den Stammdaten den standardmäßigen Bereich Gemeindeliste um einen oder mehrere Bereiche ergänzen.
Du kannst in unserer Anleitung zum Anlegen neuer Bereiche nachlesen, wie du das machst.
Follow-up #
Die Follow-ups definieren unterschiedliche Vorgehensweisen. Z. B. ist in Kleingruppen ein anderes Follow-up sinnvoll, als beim Begleiten einer neuen Person in der Gemeinde. Die Follow-ups können in beliebigen Gruppen eingesetzt werden.
Kommentar-Berechtigung #
Beim Durchführen von Follow-ups werden Kommentare ergänzt. Diese kannst du einem sogenannten Kommentare-Viewer (ebenfalls in der Liste der Stammdaten zu finden) zuordnen, der definiert, welche Personen die Kommentare sehen dürfen.
Follow-up-Intervalle #
Hier werden für die Follow-ups die Schritte/Aufgaben hinzugefügt, die getan werden sollen.
- Follow-up
Hier wählst du den Follow-up-Typen aus, für den du einen Schritt/eine Aufgabe hinterlegen möchtest. - Nummer – Welche Nummer bekommt dieser Schritt/diese Aufgabe?
- Anzahl Tage Differenz
Nach wie vielen Tagen soll dieser Schritt aktiv werden? - Info – Kann zusätzliche Hinweisetexte einpflegen, die dann beim Aufrufen des Follow-ups angezeigt werden. Auch HTML-Text mit Links zu längeren Texten können hier hinterlegt werden.
Personenfelder #
Mit Personenfeldern kannst du die Auswahl der Felder editieren.
Personenstatus #
Die Personenstatus beschreiben die Beziehungen der Menschen zu deiner Gemeinde. Jede Person hat immer genau einen Status in ChurchTools: Mitglied, Freund, Interessent….
In unserer Anleitung erfährst du, wie du die Personenstatus auf die Strukturen in deiner Gemeinde anpassen kannst.
Sicherheitslevel #
Die Sicherheitslevel bestimmen, wie sensibel eine Information ist. Mehr Infos siehe Sicherheitslevel.