Wie erlaube ich den Support-Zugriff?

< 1 Min. lesen

Mit unserem Support-Team helfen wir dir zeitnah bei Fragen und Problemen im Umgang mit ChurchTools weiter. Hierzu kann es nötig sein, dass das Support-Team Zugriff auf euer ChurchTools oder eure Datenbank benötigt.

1. Weisungsbefugnis klären #

Der Support-Zugriff kann nur von einer weisungsbefugten Person erteilt werden, die in eurem ChurchTools hinterlegt ist.

2. Support-Zugriff gestatten #

Du gehst über das Verwalten-Menü rechts oben direkt zum Support-Zugriff (1). Hier gestattest du den Zugriff durch unseren Support für eine Woche (2). Wenn du den Support-Zugriff gestattest, wird der Zugriff für unseren Support auf euer ChurchTools für diesen Zeitraum aktiviert und dir wird der aktuelle Status des Zugriffs angezeigt.

3. Infos an unseren Support schicken #

Wenn du diese zwei Punkte geklärt bzw. getan hast, schickst du eine E-Mail an unseren Support, in der du dein Anliegen beschreibst und uns den Zugriff auf euer ChurchTools und wenn erforderlich auf eure Datenbank explizit für diese Anfrage erlaubst.

4. Support-Zugriff schließen #

Der Support-Zugriff wird nach Ablauf einer Woche automatisch beendet.

Natürlich kannst du jederzeit vorher den Zugriff manuell über den Button Beenden deaktivieren. Der Support kann dann nicht mehr auf euer ChurchTools zugreifen.

Aktualisiert am 28. August 2025
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image