Wie bearbeite ich die Einwilligungserklärung?

< 1 Min. lesen

Damit du personenbezogene Daten legal in ChurchTools speichern kannst, ist es notwendig, dass die Personen, deren Daten du speichern möchtest, der Datenspeicherung zugestimmt haben.

Dafür kannst du eine Einwilligungserklärung in ChurchTools hinterlegen, welche neuen Personen z. B. im Anmeldeformular angezeigt wird. Die Anmeldung kann dann nur abgeschlossen werden, wenn der Datenspeicherung zugestimmt wird.

Grundsätzlich kannst du den von uns vorgeschlagenen Text der Einwilligunsgerklärung verwenden, solltest ihn aber auf die genauen Gegebenheiten bzgl. Speicherung und Datenverarbeitung in deiner Gemeinde anpassen. Dabei ist vor allem wichtig, dass dein Text Informationen über den Speicherort sowie den Zweck der Datenspeicherung enthält.

Wie du den Einwilligungstext anpasst, erfährst du hier.

1. Datenschutzeinstellungen aufrufen #

Um die Einwilligungserklärung zu bearbeiten rufst du in den System-Einstellungen (2) den Tab Datenschutz/Sicherheit (3) auf und navigierst dort zum Reiter Einwilligungserklärung (4).

2. Einwilligungserklärung bearbeiten #

Hier kannst du nun den Text der Einwilligungserklärung anpassen (1) und speichern (2).

Aktualisiert am 29. August 2025
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image