Wie bearbeite ich die Vertraulichkeitserklärung?

< 1 Min. lesen

Wenn du in ChurchTools personenbezogene Daten oder sonstige schützenswerte Daten deiner Gemeinde speicherst und Nutzer deines ChurchTools auf diese Daten Zugriff haben, kann es sinnvoll sein, dass diese Nutzer eine Vertraulichkeitsvereinbarung akzeptieren müssen, bevor sie ChurchTools benutzen können.

Um dir die Verwendung einer Vertraulichkeitsvereinbarung zu erleichtern, haben wir ein Muster für eine solche Vereinbarung in ChurchTools hinterlegt, welches du für deine Gemeinde anpassen kannst.

Wie du die in ChurchTools hinterlegte Vertraulichkeitserklärung bearbeitest, erfährst du hier.

1. Datenschutzeinstellungen aufrufen #

Um die Vertraulichkeitserklärung zu bearbeiten, rufst du in den System-Einstellungen (2) den Tab Datenschutz/Sicherheit (3) auf und navigierst dort zum Reiter Allgemein (4).

2. Vertraulichkeitsvereinbarung bearbeiten #

Hier klickst du auf Text bearbeiten (1).

Die in ChurchTools hinterlegte Vertraulichkeitsvereinbarung wird in einem neuen Browsertab geöffnet.
Damit du sie bearbeiten kannst, klickst du auf das Kontextmenü (1) und wählst Seite bearbeiten (2) aus.

Mit einem Klick auf die Diskette in der oberen rechten Ecke speicherst du deine Änderungen.

Aktualisiert am 29. August 2025
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image