Die Homepage, oder auch Startseite, ist der wichtigste Teil deiner Website. Sie ist das, was Menschen, die die Website besuchen, als Erstes zu sehen bekommen.
Deine Startseite sollte einen kurzen Überblick über das Kirchenleben deiner Gemeinde geben und wichtige Informationen, wie z. B. Zeit und Ort des Gottesdienstes beinhalten. Die Startseite verhält sich dabei wie jede andere Seite. Du kannst sie allerdings nicht löschen.
ChurchTools Website wird für dich mit einer voreingestellten Startseite aufgesetzt. Die Voreinstellungen sind darauf abgestimmt, einen guten ersten Überblick über deine Gemeinde darzustellen. Nachfolgend erklären wir dir, wie du auf Basis der von uns voreingestellten Startseite eine gute Startseite für deine Kirche erstellen kannst.
Startseite für deine Gemeinde anpassen #
Voreingestellte Startseite bearbeiten #
Du loggst dich in den Admin-Bereich deiner Website ein. Anschließend greifst du über Seiten (1) > Startseite (2) auf die Einstellungen für die Startseite zu. Im Tab Seiteninhalt kannst du deine Startseite bearbeiten.
Nun scrollst du weiter bis zum voreingestellten Teaser-Element „Wer wir sind“:

Hier hinterlegst du eine kurze Beschreibung deiner Kirchengemeinde (1). Außerdem änderst du über „Datei hochladen“ (2) das hinterlegte Bild.
Als nächstes scrollst du weiter hinunter bis zum Element mit der Überschrift „Regelmäßige Gottesdienste“ und passt dieses ebenfalls an deine Kirche an.

Wenn du fertig bist und alles für dich passt, klickst du auf Änderungen speichern und Veröffentlichen.
Automatischen Datenimport einstellen #
Nun richtest du noch ein, welche Daten aus ChurchTools automatisch auf eurer ChurchTools Website und damit auch auf der Homepage erscheinen sollen.
Dazu wechselst du in eurem ChurchTools in die Öffentlichkeitsarbeit > ChurchTools Website. Unter Freigaben wählst du Beiträge (1), Kalender (2) und Personen (3) aus, deren Termine bzw. Daten auf der Website erscheinen sollen. Unter Gruppen (4) wird dir eine Übersicht aller veröffentlichten Gruppen angezeigt.
Wie das genau geht, erfährst du hier.

Nächste Schritte #
Da die Startseite wie eine normale Seite funktioniert, lies dir den Artikel Wie erstelle und bearbeite ich eine Seite? durch und klicke dich einmal durch die verschiedenen hinterlegten Hinweise auf der Startseite.
Wenn du dir alles angeschaut hast, wechsel zurück zu den Einstellungen der Startseite und entferne alles, was du nicht mehr auf der Startseite haben möchtest und füge neue Elemente hinzu, wenn du möchtest.