Welche Möglichkeiten gibt es für den Datenimport aus ChurchTools auf die Website?

2 Min. lesen

Mit ChurchTools Website musst du dir keine Gedanken mehr darüber machen, ob die Termine für anstehende Gottesdienste auf deiner Kirchenwebsite eingetragen sind oder ob die neuen Kleingruppen schon eingepflegt wurden. Das alles (und noch mehr) kannst du automatisch aus ChurchTools in deine Website importieren und darstellen lassen. Die Daten aus ChurchTools werden alle 30 Minuten automatisch aktualisiert. Außerdem bieten wir dir die Möglichkeit, den Datenimport manuell anzustoßen, wenn du das möchtest. Wie beides funktioniert, erfährst du in unserer Anleitung zum Datenimport.

In diesem Artikel geben wir dir eine Übersicht über die Möglichkeiten, Daten aus ChurchTools automatisiert auf deiner Website darstellen zu lassen.

Beiträge #

Beiträge sind aus ChurchTools importierbar und können von dir auf Übersichtsseiten der ChurchTools Website dargestellt werden. Dabei triffst du über Tags deine Auswahl und setzt Filteroptionen für die Besucher deiner Website.

Beiträge auf deiner ChurchTools Website funktionieren ähnlich wie Beiträge in einem sozialen Netzwerk: Du kannst sie also gut einsetzen, um automatisch Aktuelles aus deiner Kirchengemeinde auf eurer Website darzustellen.

Termine, Personen und Gruppen #

Termine, Personen und Gruppen sind ebenfalls aus ChurchTools auf deine ChurchTools Website importierbar und dienen dazu, wichtige Informationen, die bereits in deinem ChurchTools existieren, auf der Website darzustellen. Ändert sich etwas in ChurchTools, wird es automatisch auf deiner Website aktualisiert.

Importierte Termine werden dabei automatisch mit Tags versehen, die dem Kalendernamen, unter dem sie in ChurchTools angelegt sind, entsprechen. Wenn ein Kalender in ChurchTools einem Standort zugeordnet ist, dann wird dieser auch in den Kalendernamen auf der Website übernommen.

Anmeldungen zu öffentlichen Gruppen #

Wenn du Informationen zu öffentlichen Gruppen deiner Gemeinde auf eurer ChurchTools Website anbietest, ergibt es Sinn, auch direkt die Anmeldung zu diesen Gruppen zu ermöglichen. So haben es die Menschen einfacher, dabei zu sein und zu euch zu kommen.

In unserem Artikel zu Anmeldungen auf der Website erfährst du, wie einfach das mit ChurchTools und ChurchTools Website geht.

API #

ChurchTools bietet über 200 API-Endpoints, mit denen Software-Entwickler nach individuellem Bedarf zusätzliche Funktionen programmieren können. Die Nutzung der API ist kostenfrei. Im Forum werden bereits programmierte Anbindungen zur Verfügung gestellt oder weitere Ideen diskutiert.

Aktualisiert am 24. April 2025
War die Seite hilfreich?