In diesem Artikel erklären wir dir, wie du Personen als Inhalt deiner Website erstellst und bearbeitest. Das Eintragen von Benutzern, die eure Website bearbeiten können, zeigen wir dir hier. Wenn du Beiträge, Termine oder Gruppen erstellen/bearbeiten möchtest, helfen wir dir hier weiter.
Importieren oder selbst erstellen? #
Beiträge aus Gruppen, Termine für anstehende Veranstaltungen und Gottesdienste, Personen und öffentliche Gruppen kannst du automatisch alle 30 Minuten aus eurem ChurchTools in die Website importieren und aktuell halten lassen. Diese Inhalte musst du also nicht mehr selbst für deine Website erstellen.
Importierte Beiträge, Termine, Personen und Gruppen findest du im Admin-Bereich deiner ChurchTools Website im linken Menü unter dem entsprechenden Menüpunkt aufgelistet. Sie sind bereits vorausgefüllt, sodass die Inhalte direkt zur Veröffentlichung bereit sind. Natürlich kannst du noch Einzelheiten anpassen, viele Felder sind jedoch in der Website schreibgeschützt und müssen also in ChurchTools geändert werden.
Selbst erstellte Beiträge, Termine, Personen und Gruppen kannst du gut für statische Informationen nutzen. Achte auf jeden Fall darauf, dass du sie aktuell hältst, da das natürlich nicht automatisch passiert. Alle selbst erstellten Inhalte findest du ebenfalls unter den entsprechenden Menüpunkten auf der linken Seite im Admin-Bereich.
Personen importieren #
Wie genau der Import der Inhalte aus deinem ChurchTools in die Website funktioniert, erklären wir dir hier.
Dabei werden die Personendaten nicht sofort veröffentlicht, sondern zunächst importiert und mit dem Status Entwurf gespeichert. Erst wenn du die Daten der Person in der Website explizit zur Veröffentlichung freigibst, sind sie auf der Website sichtbar.
Personen selbst erstellen #
Personen erstellst du unter dem Menüpunkt Personen (1) über den Button Person erstellen (2) oben links.
Personen bearbeiten #
Egal, ob du eine neue Person erstellst oder eine importierte oder bestehende Person durch Klick auf den Titel bearbeitest: Es öffnet sich dasselbe Bearbeitungsfenster, das wir dir im Folgenden genauer zeigen.
Ganz oben trägst du die Daten zur Person ein (1), lädst ein Bild (2) hoch und hast die Möglichkeit, der Person Tags (3) zuzuordnen, z. B. Jugend für den Jugendpastor, nach denen gefiltert werden kann. Außerdem kannst du weitere Informationen (4) eintragen.
Unter Beschreibung (5) hinterlegst du einen kurzen Text für die Person.
Mit den Schaltflächen (6) bestimmst du, ob die eingefügte Info auf der Website angezeigt werden soll oder nicht.
Personen speichern und veröffentlichen #
In ChurchTools freigegebene und in die Website importierte Personen haben immer den Status Entwurf und sind nicht veröffentlicht.
Speicherst (1) du eine selbst erstellte Person, ist sie ebenso noch nicht veröffentlicht, sondern wird mit dem Status Entwurf gespeichert.
Möchtest du die Daten der Person tatsächlich live nehmen, wenn du die Erlaubnis der Person eingeholt hast, klickst du an gleicher Stelle auf Veröffentlichen (2).
Personen duplizieren oder löschen #
Über das Kontextmenü am Ende der Zeile einer Person hast du die Möglichkeit, die Person zu duplizieren, ihre Veröffentlichung aufzuheben oder sie zu löschen.