Zwei-Faktor-Authentifizierung

1 Min. lesen

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist ein Weg, um deinen Login bei ChurchTools noch sicherer zu machen.
Neben der Eingabe deines Passworts erfordert diese Authentifizierung, dass du anschließend noch einen sechsstelligen Bestätigungscode eingeben musst, welcher in einer dafür geeigneten App (z. B. Google Authenticator oder FreeOTP Authenticator ) generiert wird.

Aktivierung für das eigene Benutzerkonto #

Du kannst die Zwei-Faktor-Authentifizierung in deinem Profil selbst für dein Benutzerkonto aktivieren und folgst anschließend den Hinweisen zur Einrichtung.

Erzwingen durch den Administrator für bestimmte Benutzerkonten #

Bist du ein Admin eures ChurchTools, kannst du für bestimmte Nutzer die Zwei-Faktor-Authentifizierung erzwingen, sofern du das Administrations-Recht administer persons oder simulate persons hast. Das ist dann sinnvoll, wenn eine Person sehr viele Rechte besitzt und ihr Benutzerkonto besser geschützt werden sollte.

Erzwingen für einzelne Personen #

Für jede Person kannst du als Admin separat einstellen, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung notwendig ist. Dies erfolgt in Personen, wo du in der Personen-Detailansicht auf den Stift bei Berechtigungen klickst. Nun öffnet sich ein Fenster und du kannst Zwei-Faktor-Authentifizierung erzwingen auswählen. Loggt die Person sich das nächste Mal ein, wird sie aufgefordert, die 2FA einzurichten.

Erzwingen für bestimmte Rollen in einer Gruppe #

Das Erzwingen der Zwei-Faktor-Authentifizierung kannst du auch an bestimmte Rollen in einer einzelnen Gruppe knüpfen. Um das einzurichten, klickst du unter Personen > Gruppen bei einer Gruppe rechts auf Rollen bearbeiten.

Nun kannst du für jede Rolle in dieser Gruppe entscheiden, ob die Zwei-Faktor-Authentifzierung erzwungen werden soll.

Zwei-Faktor Authentifizierung filtern #

Als Admin mit dem Recht administer persons kannst du über die Weiteren Filter im Personenmodul filtern, für welche Benutzerkonten die 2FA aktiviert ist und für welche noch nicht.

Aktualisiert am 15. September 2025
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image