Wie ändere ich das Design meiner Website?

1 min read

Das Design deiner Website gestaltest du einerseits durch das Theme, das durch den gewählten Stil und die Typografie bestimmt wird, und andererseits durch die Farbgestaltung.

Du kannst es individuell für deine Kirchengemeinde einstellen, im Großen das Design der gesamten Website und im Kleinen die Darstellung und den Farbstil von Kopfzeile, Seiteninhalten und Fußzeile. Der Farbstil richtet sich immer nach der gewählten Farbgestaltung der gesamten Website. So kannst du sicher sein, dass kein Farbendurcheinander entsteht und sowohl Kopf- und Fußzeile als auch alle deine Webseiten gut zueinander passen.

In diesem Artikel erklären wir dir, wie du Theme und Farbgestaltung für deine gesamte Website auswählst. Welche Gestaltungsoptionen du für Kopfzeile, Seiteninhalte und Fußzeile hast, erfährst du in den verlinkten Artikeln.

1. Designeinstellungen aufrufen #

Um das Design anzupassen, rufst du in der Menüleiste auf der linken Seite den Punkt Einstellungen auf. Das grundlegende Design deiner Website stellst du hier unter dem Punkt Design ein.

2. Theme auswählen #

Das Theme (1) ist das Thema oder auch Leitmotiv deiner Website. Es bestimmt, wie deine Seite grundlegend wirkt – ob leicht oder intensiv, klassisch oder modern. Du hast die Wahl. Bestimme hier den Stil (2) und eine passende Typografie (3) für deine Website.

3. Farbschema auswählen #

Die Farbgestaltung (4) bestimmt, in welchen Farben deine Website gestaltet wird. Du hast hier mehrere Farbschemata (5) zur Wahl – bunt oder einfarbig. Du bestimmst, welche Farben am besten zu deiner Gemeinde passen.

Aktualisiert am 6. Mai 2025
War die Seite hilfreich?