Unterschied zwischen globalen und gruppeninternen Berechtigungen

< 1 Min. lesen

Globale Berechtigungen #

Die globalen Berechtigungen sind die Berechtigungen, die für dein gesamtes ChurchTools gelten.

Du kannst sie für verschiedene Eigenschaften der Nutzer vergeben:

  • Berechtigungen für Nutzer, die einen gewissen Personenstatus haben.

  • Über die Mitgliedschaft in einer beliebigen Gruppe eines bestimmten Gruppentyps kannst du Berechtigungen vergeben, die das ganze System betreffen.

  • Über die Mitgliedschaft in einer bestimmten Gruppe kannst du ebenfalls Berechtigungen vergeben, die das ganze System betreffen.

  • Berechtigungen kannst du auch direkt an einzelne Nutzer vergeben.

Gruppeninterne Berechtigungen #

Globale Berechtigungen, die für das gesamte System gelten, kannst du also für eine Gruppenzugehörigkeit vergeben. Darüber hinaus hast du mit den gruppeninternen Berechtigungen zusätzlich die Möglichkeit, Berechtigungen über Gruppenzugehörigkeiten zu vergeben, die aber nur innerhalb der betreffenden Gruppe Gültigkeit haben.

Aktualisiert am 25. August 2025
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image