Wie verwende ich denselben Ablaufplan für mehrere Gottesdienste?

2 Min. lesen

Mit der Funktion Integrierte Ablaufpläne im Events-Modul kannst du denselben Ablaufplan für mehrere Gottesdienste gleichzeitig nutzen – ideal für gleiche Gottesdienste an unterschiedlichen Standorten oder zu verschiedenen Uhrzeiten.

Deine Änderungen am Ablauf gelten dabei automatisch für alle integrierten Gottesdienste. Einzelne Programmpunkte kannst du dennoch pro Gottesdienst individuell ein- oder ausblenden. Mit integrierten Ablaufplänen koordinierst du also effizient mehrere Events mit einem gemeinsamen Ablaufplan – inklusive individueller Anpassung pro Veranstaltung.

1. Ablaufplan für ersten Gottesdienst erstellen #

  1. Öffne im Events-Modul den Ablaufplan (1) des Events, das du zuerst planen möchtest (z. B. Gottesdienst A).
  2. Wähle eine Event-Vorlage aus oder fahre ohne Vorlage fort.

    2. Ablaufplan in weiteres Event integrieren #

    Öffne das zweite Event (z. B. Gottesdienst B), für das du denselben Ablauf verwenden möchtest. Klicke auf das Papier-Symbol (2), um einen neuen Ablaufplan anzulegen.

    Wähle im Dropdown-Menü den Ablaufplan aus (3), den du für das erste Event erstellt hast.

    Du hast nun die Wahl zwischen zwei Optionen:

    • Kopieren: Erstellt eine unabhängige Kopie des Ablaufplans.
    • Integrieren: Verknüpft die Events mit einem gemeinsamen Ablaufplan (empfohlen für gleiche Gottesdienste).

    Wähle Integrieren. (4)

    3. Ablaufplan bearbeiten und synchron halten #

    Der Ablaufplan zeigt nun mehrere Uhrzeitspalten, eine für jedes integrierte Event (z.  B. 10 Uhr und 11 Uhr).

    Änderungen wie z. B. das Umstellen oder Umbenennen von Elementen wirken sich auf alle integrierten Events aus.

    4. Einzelne Elemente für bestimmte Gottesdienste ausblenden #

    Nicht jeder Programmpunkt findet in jedem Gottesdienst statt? Dann kannst du ihn gezielt ausblenden.

    Klicke im Ablaufplan auf die Uhrzeit des Elements (5), das nicht in einem bestimmten Gottesdienst stattfinden soll. Ein durchgestrichenes Auge erscheint – das Element wird für diesen Gottesdienst ausgeblendet.

    Aktualisiert am 17. April 2025
    War die Seite hilfreich?