Wie bearbeite ich die Einwilligungserklärung?

1 Min. lesen

Damit du personenbezogene Daten datenschutzrechtlich korrekt in ChurchTools speichern darfst, ist es notwendig, dass die Personen, deren Daten du speichern möchtest, der Datenspeicherung zugestimmt haben.

Grundsätzlich kannst du die von uns vorgeschlagenen Texte verwenden, solltest sie aber auf die genauen Gegebenheiten bzgl. Speicherung und Datenverarbeitung in deiner Gemeinde anpassen. Dabei ist vor allem wichtig, dass dein Text Informationen über den Speicherort sowie den Zweck der Datenspeicherung enthält. Wie du die Texte anpasst, erfährst du in diesem Artikel.

Einstellungen zur Einwilligungserklärung aufrufen #

Um die Einwilligungserklärung zu bearbeiten rufst du über das Werkzeug-Symbol (1) in der blauen Menüleiste die System-Einstellungen (2) und dort die Einstellungen für Datenschutz/Sicherheit (3) auf und navigierst dort zur Einwilligungserklärung (4).

Screenshot Einwilligungserklärung aufrufen

Verhalten beim Anlegen neuer Personen festlegen #

Zunächst legst du über die beiden Schalter fest, ob die Informationen zur Einwilligungserklärung beim manuellen Anlegen von Personen und/oder beim Anlegen von Personen über die API Pflichtfelder sein sollen, oder nicht.

Screenshot Verhalten im Fall vom Anlegen neuer Personen

Einwilligung durch Benutzer #

Im unteren Bereich passt du über die Stift-Symbole die Texte für die eigene Zustimmung und auch die Zustimmung für eigene Kinder an.

Möchtest du von bereits angelegten Benutzern die Einwilligung (erneut) einholen, aktivierst du über den Schalter ein Banner, das sie dazu auffordert, die Erklärung zu bestätigen.

Screenshot Einwilligung durch Benutzer
Aktualisiert am 15. Oktober 2025
War diese Seite hilfreich für dich?