Wie überprüfe ich HTML-Vorlagen?

< 1 Min. lesen

ChurchTools bietet dir die Möglichkeit, für Serienbriefe und Spendenbescheinigungen HTML-Vorlagen zu verwenden, damit du schnell und einfach mehrere Empfänger erreichen oder Dokumente erstellen kannst.

Du kannst dazu entweder die bereits in ChurchTools vorhandenen Vorlagen nutzen oder eigene Vorlagen verwenden bzw. die bereitgestellten Vorlagen anpassen.

Um zu prüfen, ob deine HTML-Vorlagen in ChurchTools funktionieren, kannst du folgende Schritte durchgehen:

1. Sichtprüfung #

Lade deine Vorlage in ChurchTools hoch und mache eine Sichtprüfung, z.B. in dem du einen Serienbrief mit der Vorlage versendest oder dir die Vorschau einer Spendenbescheinigung anzeigen lässt. So kannst du direkt sehen, ob deine Vorlage so funktioniert, wie du dir das vorgestellt hast.

2. Platzhalter überprüfen #

Wenn du feststellst, dass bestimmte Platzhalter nicht ausgefüllt werden, kannst du hier nachsehen, ob du die richtigen Platzhalter für die gewünschte Funktion verwendet hast.

3. Markup-Validierung #

Es kann außerdem hilfreich sein, grundsätzlich zu prüfen, ob deine HTML-Vorlage korrekt geschrieben ist in Bezug auf die korrekte Verwendung der Begriffe und Syntax der Programmiersprache.
Das kannst du mit einem online Validierungstool testen, z. B. dem Markup Validator des World Wide Web Consortiums.

Aktualisiert am 1. September 2025
War diese Seite hilfreich für dich?

Deine Meinung zählt.

ChurchTools Community?!

ChurchTools lebt durch euch – von Gemeindeleitungen und IT-Admins bis hin zu Haupt- und Ehrenamtlichen. Gemeinsam bildet ihr die Community, die unsere Software lebendig macht. Jetzt möchten wir von euch hören: Was macht diese Community aus und was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Dafür starten wir eine kurze Umfrage. Sie dauert nur 5 Minuten. Mach mit und hilf uns, die ChurchTools Community gemeinsam weiterzuentwickeln – teile gerne den Link in deiner Gemeinde. 🙌

ChurchTools Community Image