Welche unterschiedlichen Seiten gibt es?

1 min read

Bei ChurchTools Website stehen dir drei unterschiedliche Seitentypen zur Verfügung:

  • Standardseiten
  • Portalseiten
  • Übersichtsseiten

Seiten bilden das Grundgerüst deiner ChurchTools Website. Diese füllst du mit Texten, Bildern, Audio- und Videoplayern u. v. m. Außerdem kannst du auf Seiten aus ChurchTools importierte Inhalte wie Personen, Gruppen oder Termine darstellen, die automatisch aktualisiert werden. Wie du eine Seite erstellst und bearbeitest, kannst du hier nachlesen.

Standardseite #

Die Standardseite besteht im Wesentlichen aus dem Seiteninhalt, in dem alle eingefügten Texte und Elemente, wie Galerien, Videoplayer usw., eine einheitliche Größe haben und wenig dynamisch sind. Neben dem Seiteninhalt kannst du optional eine Seitenleiste einblenden lassen. Das ist nur bei einer Standardseite möglich.

Portalseite #

Während sich die Standardseite mit einem Textdokument mit einfügbaren Inhalten vergleichen lässt, wird die Portalseite nur aus einzelnen Bausteinen zusammengesetzt, den sogenannten Elementen. Der Seiteninhalt der Portalseite nimmt dabei die gesamte Breite der Website ein. Das Design und die Größe der Elemente sind hier dynamischer als bei der Standardseite.

Übersichtsseite #

Neben Standard- und Portalseiten bietet ChurchTools Website dir Übersichtsseiten für Beiträge, Termine und Gruppen. Sie sind ähnlich aufgebaut wie Portalseiten und eignen sich gut, um eine Übersicht über ein paar oder alle importierten Beiträge, Termine oder Gruppen darzustellen. Zusätzlich kannst du hier noch einen Zusatzinhalt vor der eigentlichen Übersicht anzeigen lassen.

Aktualisiert am 25. April 2025
War die Seite hilfreich?