Der Sync ermöglicht es dir, eines oder mehrere andere ChurchTools mit deinem zu verbinden. Die Verbindung kann, je nach Konfiguration, in beide Richtungen lesend und schreibend sein.
Um die Verbindung herzustellen, benötigst du auf jeden Fall das Login-Token eines Nutzers aus dem anderen ChurchTools.
1. Kontaktaufnahme zum Administrator des anderen ChurchTools #
Nimm zunächst Kontakt zum Administrator des anderen ChurchTools auf und teile mit ihm diese Anleitung. Hier wird beschrieben, wie er den Sync-Nutzer anlegen, berechtigen und dir das Login-Token zukommen lassen kann.
2. Systeme verbinden #
Sobald du das Token hast, erstellst du über + System verbinden die Verbindung zum anderen ChurchTools.
Dazu trägst du folgende Infos ein:
- einen Namen für die Verbindung (1)
- die URL des anderen ChurchTools (z. B. https://deinegemeinde.church.tools) (2)
- das Login-Token (3) des Sync-Nutzers, das du vom Admin des anderen ChurchTools bekommen hast
Abschließend prüfst du die Verbindung mit einem Klick auf den blauen Button Verbindung testen (4). Ist der Test erfolgreich, wird der blaue Button grün und du kannst die Verbindung Speichern (4).

3. Verbindung konfigurieren #
Wenn die Verbindung fehlerfrei funktioniert, legst du Eigenschaften-Paare für die Verbindung fest und konfigurierst die ersten Aufträge. Die einander zugeordneten Paare gelten für alle Aufträge dieser Verbindung.
Wie du Eigenschaften einander zuordnest, erfährst du hier. Wie du Aufträge hinzufügst erfährst du hier.