Überblick Finanzen

1 Min. lesen

Das Finanzmodul von ChurchTools bietet eine Buchhaltungslösung für kleine und mittlere Kirchen. Jeder kann von überall buchen.
Jeder: Sowohl der erfahrene Buchhalter als auch der Bereichsleiter, der für seinen Bereich, wie z. B. den Büchertisch oder das Café, Buchungen vornehmen möchte.
Überall: Jeder kann sich wie gewohnt von überall sicher in ChurchTools einloggen und loslegen.

Navigierst du ins Finanzmodul, sieht du zuerst eine Übersicht über letzte Einnahmen, Ausgaben, Spenden und die höchsten Spenden der letzten 31 Tage (1). Außerdem werden dir die Budgets aller Kostenstellen und Konten (2) angezeigt. Über diese Kacheln wechselst du schnell in die Buchungen (6) bzw. Budgets (7).

Oberhalb der Übersicht auf der rechten Seite erfasst du schnell neue Buchungen (3), wechselst Mandant und Buchungsjahr und schließt ein Buchungsjahr ab (5).

Über die 2. Menüebene darüber wechselst du ebenso in die Buchungen (6) und Budgets (7), kannst dir aber auch die Kontoauszüge (8) anzeigen lassen.

Unter Auswertungen (9) findest du bspw. Bilanz- und Gewinn-und-Verlust-Bericht.

Unter Spender (10) siehst du eine Übersicht aller Spender und erstellst Spendenbescheinigungen.

Auf der rechten Seite in dieser Ebene rufst du die Stammdaten (11) des Finanzmoduls auf, wo du unter anderem neue Mandanten, Buchungsjahre und Kontenrahmen anlegst.

Screenshot Finanzenmodul

Berechtigungen für das Finanzenmodul #

Die Berechtigungen für das Finanzenmodul vergibst du global mit folgenden Berechtigungen:

  • Finanzen sehen (view)
  • Buchungsjahre und Mandanten sehen (view accounting period)
  • Buchungen für Buchungsjahr und Mandant erstellen und bearbeiten (edit accounting period)
  • Stammdaten bearbeiten (edit masterdata)

Darüber hinaus kannst du Mitgliedern für ihre Gruppen die folgenden gruppeninternen Berechtigungen geben, um dem Finanzverantwortlichen zuzuarbeiten:

  • Budgets in verknüpften Kostenstellen sehen
  • Buchungen und Budgets in verknüpften Kostenstellen sehen
  • Spender in verknüpften Kostenstellen sehen
  • Buchungen für verknüpfte Kostenstellen erstellen
Aktualisiert am 22. Oktober 2025
War diese Seite hilfreich für dich?